weinallgemein

20.000 views

Ein kleines Jubiläum. Beim Blick auf die Blogstatistik zeigte sich die runde Zahl von 20.000 views. Darüber freue ich mich.

Als ich anfing, dieses Weblog zu schreiben, war ich, nach 12 Jahren im Ausland, zurück in die Pfalz gekommen. Und ich begann damit, die Wein-Pfalz zu entdecken. Anfangs zog ich los, um bei jedem Wein den Boden zu erschmecken. Ich habe meine Geschmacksknospen massiv unter Druck gesetzt, mein theoretisches Wissen versucht umzusetzen, Hirnwindungen samt Nase bis zum letzten gefordert, in diversen Büchern gewälzt. Haha! Marketing und Terroirthema…… Es hat viele Gläser und mindestens genauso viele Gespräche mit Weinkennern und Winzern gebraucht, bis ich… Ach was! Bin weiterhin mitten im Lernprozess.

Inzwischen gibt es Weingüter, von denen mir jeder Wein schmeckt. Und andere, wo es vereinzelte Weine sind, die mich besonders ansprechen.

Ich habe 3 Lieblings-Weinlagen, die sich für mich von vielen anderen signifikant abheben. Forster Pechstein, Kallstadter Saumagen und Birkweiler Kastanienbusch. Wiederum habe ich auch festgestellt, dass es hier große Unterschiede geben kann und es auf den Winzer ankommt. Lage alleine ist kein Garant. Genau wie Lage alleine auch nicht Terroir ist.

Ich entdecke weiter…

Viel Spaß machen mir auch die Lagen Königsbacher Ölberg und Idig, denn hier bin ich zuhause und rein physisch mitten drin. Mehrmals die Woche bin ich da draußen und genieße den Anblick feinster Weinberge samt ihren Begrünungen. Leider aber gibt es hier auch die Zebrastreifen-Rebzeilen, wo Pestizide ihre heftigen Spuren hinterlassen. Man wundert sich, dass es heute noch erlaubt ist. Es scheint doch auch ohne zu gehen, wir sehen viele gute Beispiele! Die Weine der Zebra-Weingüter, die per Namen an den Schildern erkennbar sind, werden jedenfalls nicht getrunken und auch nicht empfohlen.

Generell geht’s hier eh nur um Weine, die mir entweder richtig gut schmecken oder jedenfalls von gewisser Qualität sind, auch wenn sie vielleicht nicht total mein Geschmack sind. Weine, die mir nicht schmecken gibt es auch, oh ja, manche kann ich kaum schlucken, so sehr schmecken sie nicht. Die merke ich mir und schweige. Bin kein Weinkritiker und kann selbst auch nicht Wein machen, also…

Aber trinken kann ich ihn und mitteilen, was gut ist!

Schön, dass nun auch die Neustadter Weinfreunde sich gefunden haben und damit etwas Abwechslung mit ins Blog kommt! Freue mich auf diverse Inspirationen.

Ach ja, habt Nachsicht mit mir. Ich arbeite, versorge Haus, Katze und Familie. Bin ohne Butler und Sekretär. Deshalb dauerts manchmal etwas zwischen den Postings. Gut Ding usw…

Steuern wir die nächsten 20.000 an.

Danke & Cheers!

IMG_0206-0.PNG

Kategorien:weinallgemein

Tagged as: , , ,