weingeschichten

September: Weinlese bei BR-Nett

‚Das Jahr mit dem Winzer‘ hat nun den spannendsten Abschnitt erreicht: Seit Freitag ist Lese-Zeit im Weingut Bergdolt, Reif & Nett in Duttweiler.

Freitag ging es mit Bacchus und Acolon los, am Samstag, Tag 2 war Müller-Thurgau an der Reihe:

Ich komme gerade rechtzeitig, frische Trauben werden angefahren, im Kelterhaus stehen alle bereit:

lese_5timomuehle

Kellermeister zwischen Traubenmühle und Presse

lese_mt

Frisch gelesene Müller-Thurgau Trauben in der Lesebox

Aus den Leseboxen heraus werden die Trauben in die Maischemühle geleert, wo sie zerdrückt werden. Es entsteht ein dickflüssiges Gemisch aus Fruchtfleisch, Saft, Kernen und Schalen, die Maische.

lese_1enzyme

Enzyme für die Maische

Enzyme werden zugegeben, die den Prozess unterstützen. Von der Mühle gelangt die Maische mittels einem Schlauch entweder direkt in die Presse

lese_2pressesaft

Traubenpresse

oder in Tanks, wo sie einige Stunden steht. Hören wir was Kellermeister Timo Bressler dazu sagt:

Und Voilà! hier ist der frischgepresste Saft, frischeren Traubensaft kann man nicht bekommen!

lese_4saftimglas

Dieser Most kommt nun in Vorklärtanks, wo er sich über Nacht absetzen wird.

Sonntag, Tag 3, wird Dornfelder für Roséwein gelesen. Die Maische steht rund acht Stunden, um Farbe und Gerbstoffe zu bekommen. Wusstet ihr, dass der Dornfelder weißen Saft gibt, wird er sofort gepresst?

lese_dornfelder8h

Dornfelder auf der Maische

Und so sieht übrigens die Traubenmühle aus:

lese_schnecke

Traubenmühle

Mein Müller-Thurgau im Glas von gestern hat sich nun gesetzt, unten im Fass liegt der Trub, der Saft darüber ist viel klarer als vorher und kann nun abgezogen werden. Nach einer Nacht im Tank sieht er jetzt so aus:

lese_mtgeklart

Müller-Thurgau geklärt

Als nächstes wird ihm nun im Gärtank die Hefe zugesetzt und dann geht’s los…

Und über allem wacht Winzer Christian Nett, das Telefon stets am Ohr:

lese_christian

Christian Nett bei der Weinernte

Wir werden weiter berichten!

Das Jahr mit dem Winzer: hier sind alle bisherigen Beiträge zur Serie.