Restsüßer Weissburgunder zu Kokos-Pannacotta mit Mango. Eine Empfehlung wert!

2015 Weisser Burgunder Kabinett No. 32, Rössler-Schneider
Serviert wurde diese Kombination neulich im Kirchstübel in Sankt Martin, wo mir Inhaberin Sonya Kubinyi den Wein mit den Worten „probier das mal und sag mir, was das ist“ hinstellte. Gelbfruchtige Aromatik mit einer frischen Säure, feiner Schmelz. Spontan erinnerte er mich an Weissburgunder, aber diese Restsüsse… Das kann doch keiner sein… Doch. Es WAR ein Weissburgunder. Eine interessante Entdeckung für mich, da ich den Wein selbst nicht ausgesucht hätte! Insbesondere, als dann das Dessert dazu kam, wurde dieses Paar zum echten kulinarischen Genuss.
Dezente Süße in Wein und Speise – beides fein genug, um jeweils die Frische in den Vordergrund treten zu lassen. Sehr schön und empfehlenswert!
Übrigens: Die Pfalzwein-Werbung hat den Weissburgunder zur Rebsorte des Jahres 2017 ernannt. Die Sorte erfreut sich steigender Beliebtheit und wird in der Pfalz auf mittlerweile 1200 ha angebaut. Ich weiß von befreundeten Winzern, dass er oft der Wein ist, der als erstes ausverkauft ist. Besonders wem der Riesling zu säureintensiv ist, greift gerne zum Weissburgunder. Ein guter Essensbegleiter und gerade zur jetzt beginnenden Spargelsaison wird er immer wieder mit Vorliebe serviert.
Ab Weingut kostet dieser klassisch im Edelstahltank ausgebaute Weissburgunder Kabinett 7,50 €, www.roessler-schneider.de
Kategorien:wein & essen, weinempfehlungen