weinempfehlungen

2014 Ruppertsberger Riesling, Bürklin-Wolf – 3 (!) Jahre auf der Hefe

In diesem kleinen, feinen Weinladen in der idyllischen Altstadt von Neustadt schaue ich gerne vorbei, wenn ich in der Stadt unterwegs bin. Hier gibt es wirklich immer etwas Neues im Regal zu finden. So auch heute, als ich den Inhaber frage, was ihm selbst momentan gerade so richtig Spaß macht. Ich freue mich und danke ihm, dass er seine Antwort gleich hier mit uns allen im Gastbeitrag teilt.

rohstoff_jlbw14ruppertsberg

Johannes Lochner, Rohstoff Neustadt © pfalzweinproben.de

Johannes Lochner, Rohstoff Weinfachhandlung, Neustadt:

2014 Ruppertsberger Riesling trocken, Bürklin-Wolf (ca 18 €)

rohstoff_bw14ruppertsberg

2014 Ruppertsberger Riesling trocken, Bürklin-Wolf © pfalzweinproben.de

Bürklin-Wolf. Darüber muss man nicht viele Wort verlieren. Das Gut ist sowohl Freaks als auch Weinlaien ein Begriff. Seit Ewigkeiten eine Institution, wenn es um hochkarätige, reifebedürftige Rieslinge geht. Und Vorreiter der Qualitätspyramide, welche mittlerweile im VDP-Pfalz gängig ist. Strikt biodynamische Wirtschaftsweise bei stattlicher Betriebsgröße.

Die Weine sind eine Bank, vom Gutswein bis zum raren Highend-Riesling vom Forster Kirchenstück. Und jeder einzelne Wein hat die Fähigkeit zu reifen – und zeigt auch erst dann sein ganzes Potenzial.

Im Glas (Zalto Universal) vor mir der 2014 Ruppertsberger Riesling. Frisch gefüllt. Ja, frisch gefüllt!

Die Trauben entstammen jüngeren Anlagen der Großen-Gewächs-Lage Ruppertsberger Gaisböhl (Terrassenschotterablagerungen und Buntsandstein), welche sich im Alleinbesitz des Weinguts befindet. Drei volle Jahre wurde dieser Riesling auf der Hefe ausgebaut. Die Hefe gibt Frische! Daher sind so gut wie keine Reifetöne in der Nase zu finden, dafür aber satte Würze, eine leichte Rauchigkeit sowie in Anklängen doch noch die typische Aprikose. Alles passt hier, nichts ist zu laut.

Durch die lange Reifung auf der Hefe entstand eine feine Cremigkeit, aber trotz Schmelz zeigt sich der Wein schön straff, elegant und mit feiner Phenolik, die für den nötigen Grip und (ganz wichtig!) Trinkfluss sorgt.

Absolut entspannter, stilvoller Wein, bei dem alles passt und der für innere Ruhe sorgt. Kellermeister Nicola Libelli liefert super Stoff für einen, der Qualität entsprechend, ziemlich kleinen Taler. Da kann man ruhig mal klatschen!

www.buerklin-wolf.de

www.rohstoff-wein.de