Heike Larsson
Pfälzerin mit ingesamt 17 Jahren Auslanderfahrung, mit Stationen in Kanada, der Schweiz, USA und Schweden.
Seit 2010 bin ich nun zurück in der Pfalz und ständig auf der Suche nach den besten Weinen. Zahlreiche Messen, Weingutsbesuche und Weinproben unterschiedlichster Art helfen mir dabei, die Pfalz gründlich zu erforschen.
Als Seiteneinsteigern mit Wurzeln in der Autoindustrie, kam die Leidenschaft für den Wein in Schweden, wo ich 2009 in Malmö eine Sommelierausbildung auf Schwedisch und das internationale WSET Adv. Level (3) in English erfolgreich absolviert habe. Ein PAR Verkoster - Kurs hier in der Pfalz kam kürzlich dazu.
Ich habe eine Agentur für Weindienstleistungen, vermittle Weine ins Ausland, halte Weinproben auf Schwedisch für Touristen, die ich auch direkt zu den Weingütern bringe
und arbeite mit Weinmarketing im weitesten Sinn. Wer im schönen Weinessiggut Doktorenhof in Venningen eine Kellerführung mit Essigprobe bucht, trifft unter Umständen auf mich als Guide. Auch für die Touristinfo in Neustadt bin ich freiberuflich in Sachen Schweden aktiv.
Verheiratet bin ich mit einem schwedischen Weltbürger, der in seiner langjährigen Karriere als CEO in internationalen Unternehmen weltweit tätig war und heute hier in der Pfalz gebrauchte Barriquefässer zu schönen Möbeln umbaut.
Also dann, viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Kommentieren. :)
Cheers & Zum Wohl!
Weitere Infos:
heikelarsson.com, kingscreek.de
pfalzweinproben. Meine Entdeckungsreise der vergangenen Jahre durch die Pfalz, die ich hier geteilt habe. Eine spannende Zeit, für die ich mich sehr bedanken möchte, bei allen Winzern und Veranstaltern, die sich die Zeit genommen haben, ihre Weine zu präsentieren, von sich und ihren Weingütern zu berichten. Danke allen […]
Schiefer. Er gehört zu den ältesten Gesteinsarten im Weinbau der Pfalz und entstand vor rund 420 Millionen Jahren, in der Ära des Erdaltertums, im (System) Devon. Geformt durch von Erdverschiebungen zusammengepresstem Meeresschlick, ist diese Bodenart entstanden, die besonders Moselweine mit der unverkennbar-prägnanten „Schieferwürze“ zu weltweiter Berühmtheit führte. Neben […]
Heute ist es soweit, die beiden Gewinner zu meinem Beitrag „Schäumende Pfalz. 10 Seccos & Sekte für Genießer“ sind gezogen! 2 Lose sind gezogen! Beim Öffnen steht die Kamera leider Kopf (ok, das mit dem Filmen üben wir im neuen Jahr), deshalb folgt das Foto im Anschluss… Erstes […]
Weihnachtsstress und eigentlich gar keine Zeit zum Schreiben, aber dieser Wein hier muss noch mit in die Empfehlungen des Jahres 2017…! 2016 Arzheimer Sauvignon Blanc Fumé, Katrin Wind (14,50 €) Habe ich schon erwähnt, dass ich am Sauvignon Blanc-Fatigue Syndrom leide und den besonders fruchtbetonten Varianten leider so […]
Heute bin ich also dran und öffne das 6. Türchen der Ersten Pfälzer Blogparade. Eine tolle Aktion für alle PfalzFreunde, initiiert von der lieben Petra Hirsch vom Maximilians Hotel in Landau. Danke! Liebe Leser, lasst die Korken knallen, denn heute gibt es Sekt und Secco! Aus der Pfalz. Natürlich. Und weil […]
Heute Morgen beim Sport – 3Motion in Neustadt – liege ich auf dem Boden und kämpfe mit meinen Planks, als mein Blick auf dieses Poster fällt: Elch und Woi! Meine Themen. Was ist das, muss ich wissen und entdecke daraufhin die gesamte Ausstellung in den Räumen – PalzgeWoi […]
Voller Erfolg für Petra Hirsch, Inhaberin vom Maximilians Boutique Hotel in Landau in der Pfalz! Ihre Idee, die Erste Pfälzer Blogparade zu starten, hat sie in kurzer Zeit umgesetzt und genügend Teilnehmer gefunden, die 24 Blogartikel – alle mit Bezug auf die schöne Pfalz – beitragen werden. Somit […]
Wie mit dem Beitrag „Wild auf Wild. Klosterstübl Eusserthal“ angekündigt, folgt jetzt die Entdeckung des Abends als aktuelle Weinempfehlung: 2014 Cuvée No 1, weincooperation viermorgen, 11,50 € Ein dunkler, dichter, mollig-vollmundiger Wein, mit samtig-weichen Tanninen, viel dunkler Frucht, kräutrigen Nuancen und feiner Würze. Wunderbar zum Wild – und […]
In diesem kleinen, feinen Weinladen in der idyllischen Altstadt von Neustadt schaue ich gerne vorbei, wenn ich in der Stadt unterwegs bin. Hier gibt es wirklich immer etwas Neues im Regal zu finden. So auch heute, als ich den Inhaber frage, was ihm selbst momentan gerade so richtig […]
Zweimal Publikumsliebling beim jährlichen Wettbewerb „So schmeckt die Südpfalz„, ist der Landgasthof Klosterstüb’l Eußerthal längst kein Geheimtipp mehr. Um 1904 herum noch unter dem Namen Kurhaus Wiethoff, blickt das Haus auf eine lange Geschichte zurück. Zitat aus der Chronik: „Einer der schönsten Punkte des herrlichen Haardtgebirges ist das idyllisch […]