Kategorie: weingüter

20 JungwinzerInnen, deren Weine man kennen sollte

Hier kommt die Check-Liste der NachwuchswinzerInnen von der Südpfalz, den Finalisten des diesjährigen Wettbewerbs „Junge Südpfalz, da wächst was nach“. Am besten ausdrucken und als Leitfaden für künftige Weingutsbesuche mitnehmen. Herzlichen Glückwunsch an diese jungen Menschen, die mit Kompetenz und Leidenschaft ihren Weg gehen und Wein leben! Herzlichen Glückwunsch an […]

Weingut am Nil

…das Weingut mit Bling. Extravaganza. Vom Interieur des zugehörigen Restaurants bis zu den lila-silber Etiketten auf preisbelohnten Weinen von berühmten Lagen der Pfalz ist hier alles auffällig anders. Der Löwe als Symbol – und dann der Nil, hier bei uns? Ich denke an Kleopatra, die schönste Frau ihrer […]

„Lieber Einhorn als kein Horn“, Thomas Hörner

Haha! Love this, herrlich mit  Wortspielen. „Lieber Einhorn als kein Horn„, by Tommy Hörner. Gerade gelesen in einer freundlichen Information vom Weingut Hörner, wo man das Horn-Thema ausgelassen vertieft. Hier gibts Hörner in allen Klassen:  Stiere stehen für die Einstiegsweine, Steinböcke machen das Herzstück aus und Widder stehen […]

Pfälzer Kölsch-Wein: Deutschlands erste Urban Winery

Winzer und „Flying Winemaker“ Jonathan Hollerith eröffnet inmitten von Köln die erste Urban Winery des Landes, die Stadtkellerei IMI. Hier verarbeitet er – voraussichtlich ab diesen Herbst – Trauben aus eigenen Weinbergen in der Pfalz zu feinen Weinen. Wissbegierige Kölner und Touristen sollen so vor Ort aktiv miterleben können, wie […]

Eisweinlese bei Acham-Magin, Forst

Heute Morgen um 5 Uhr ging die Eisweinlese im VDP Weingut Acham-Magin in Forst los. Nils Stuiver war dabei und lässt uns mit seinen Fotos nachträglich teilhaben (Danke dafür!): Bei -10° C waren rund 15 Helfer gekommen, um im Deidesheimer Herrgottsacker gefrorene Rieslingtrauben zu ernten. 200 Liter Most hat die einstündige […]

Chapeau! Bürklins Weinbar und Vinothek in Deidesheim

Ein Platz für Begegnungen soll sie sein, die neu eröffnete Weinbar und Vinothek in Deidesheim. Im Gasthaus zur Kanne, dem ältesten Wirtshaus der Pfalz, das auf eine Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückblickt. Hier an der Weinstraße, gegenüber dem historischen Rathaus, werden seit Dienstag unter der Regie des Weinguts […]

Véritable 16: Interview mit Clemens Lageder

Generationenwechsel im weltberühmten Südtiroler Weingut Lageder – und wir treffen Alois Clemens Lageder anlässlich der Véritable 16 im Weingut Aloisiushof, um mehr darüber zu erfahren. Der fünfte Alois der Familie stellt sich mit dem Zweitnamen Clemens vor, doch bevor wir zum Interview kommen, erst eine kurze Zusammenfassung zum Weingut. 1823 übernimmt Johann Lageder […]

Spatenstich beim Weingut Nett, eine neue Ära beginnt!

Das Jahr mit dem Winzer. Unsere Serie, in der uns Winzer Christian Nett seit November am Alltag in Keller und Weinbergen des Weinguts Bergdolt-Reif & Nett in Duttweiler teilhaben lässt. Als besonderes Highlight werden wir nun auch Zeuge des Beginns einer neuen Ära: Heute, am 1. Juni, geht der langersehnte Neubau endlich […]

Musikantenbuckel KostBar

Der neue Trend in der Pfalz: Vinotheken in Weingütern. Als Ergänzung zur traditionellen Weinstube sicherlich eine Bereicherung für die Region. Vinothek generell als Begriff schon auch etwas irreführend, da es zumeist „nur“ die Weine des eigenen Hauses gibt. Um da mehr Abwechslung zu bekommen, empfiehlt sich also das […]

Mantishof, Schweigen

Garagenwinzer Dominik Schnörringer vom Mantishof in Schweigen ist eigentlich hauptberuflich als Krankenpfleger tätig. Zur Entspannung und zum Ausgleich zur Arbeit hat er sich den Weinbau als Hobby ausgesucht.   Er trinkt gerne Wein, am liebsten sehr guten Spätburgunder und Riesling, mit ”Ecken und Kanten”. Mainstream mag er nicht […]