Orange Wine steht als Begriff für Weissweine, die mit der Schale vergoren werden – wie ein Rotwein also – und dadurch deutlich spürbare Gerbstoffe (Tannine) sowie mehr Farbe (muss nicht immer zwingend Orange sein) bekommen. Sie geben beim Trinken ein Mundgefühl, das an Rotwein erinnert. Manchmal sind die […]
Einfach nur so – weil es so wunderschön gemacht ist… Als einer der ersten Bio-Betriebe der Pfalz, (zu einer Zeit, wo Bio noch mit Stricksocken und Jutekleidung assoziiert wurde), ist er seinen Weg gegangen. Ein Weg, der anfangs gar nicht seinem Lebensplan entsprach und doch unvermeidlich war. Aber […]
Du liebst Dornfelder? Und freust dich über einen echten Deal? Dann ist das dein Wein! Alter Schwede, Weingut Schweder in Hochstadt. 5.90 € – Korrektur: 4.50! Dornfelder aus 2007, der zehn Jahre im Barriquefass herangereift ist, macht ein Drittel dieser Cuvée aus. Aus 2014 kamen jeweils zur Hälfte […]
Nach kurzer Unterbrechung, wegen einer Reise nach Schweden, geht es nun weiter im Weintagebuch vom 2017er Gimmeldinger Schlössel. Wir haben die Entstehung des Weines im Weingut Johann F. Ohler vom Tag der Lese an mitverfolgt und hier festgehalten: #ein wein entsteht Wie mit dem letzten Beitrag angekündigt, wurde […]
Tagebuch eines Weines. Wie kommen die Trauben in die Flasche – was geschieht von der Lese bis zur Abfüllung? Den bisherigen Verlauf unseres Rieslings aus der Gimmeldinger Lage Schlössel kann man hier nachlesen: #ein wein entsteht Die Schwefelflasche ist gerichtet, aber unser Gimmeldingen hat es nicht eilig. Es […]
Tagebuch eines Weines. Wie kommen die Trauben in die Flasche – was geschieht von der Lese bis zur Abfüllung? Den bisherigen Verlauf kann man hier nachlesen: #ein wein entsteht Am 10. Tag checken wir im Weingut Ohler ein und schauen gebannt auf die Gärkurve. Die Oechslegrade sind mittlerweile […]
Tagebuch eines Weines. Wie kommen die Trauben in die Flasche – was geschieht von der Lese bis zur Abfüllung? Wer den Anfang verpasst hat, liest gerne bitte hier nach: #ein wein entsteht Am siebten Tag gibt es für mich den dritten Schluck vom 2017er Gimmeldinger Schlössel! Wie das […]
Ich freue mich, dass Michael Gall @gimmeldingen-palatinate , den ich auf Instagram kennengelernt habe, uns ein paar professionelle Aufnahmen hier zur Verfügung stellt. Impressionen, aus dem Kelterhaus im „Mussbacher Winzer“. Vielen Dank Michael! Tolle Perspektiven! Vielleicht beginnt der eine oder andere Leser in Zukunft ein Kelterhaus mit anderen […]
Tagebuch eines Weines. Hier verfolgen wir die schrittweise Entstehung eines Weines, von der Lese bis zur Flasche. Bitte folgt den Links am Ende des Textes, um nachzulesen, was bisher geschah… Tatsächlich fing unser Gimmeldingen am 3. Tag gegen Abend langsam an zu gären! Ich war nachmittags noch da und […]
Tagebuch eines Weines. Gestern wurde im Weingut Ohler der Riesling aus der Gimmeldinger Lage Schlössel (aka „der Gimmeldingen“) gelesen, gepresst und über Nacht im Vorklärtank gelagert. Alle Details dazu bis hierher bitte unter Tag 1 nachlesen. Jetzt sind wir neugierig, was heute so passieren wird. Und da sich […]