Mandelblüte heute

Wie versprochen, das Foto der Woche zum Stand der Mandelblüte. Während einzelne Exemplare gesichtet werden, sowohl früh blühende Sorten, als auch an Bäumen in besonders geschützten Lagen, ist es hier noch nicht wirklich weiter seit meiner letzten Aufnahme: Hier sind die Blüten schlecht zu sehen, aber ich wollte […]

44 Rosé-Weine in der Probe – Rosa Leuchten im Glas

Die Pfalz ist im Rosa-Fieber. Alle warten darauf, dass sie sich endlich, endlich öffnen: die herrlichen Blüten der unzähligen Mandelbäume, die die wunderbare Weinstraße säumen. Einzelne Exemplare werden gesichtet, in Facebook ist das Wetteifern in vollem Gang – wer sieht die ersten Blüten! Oder am besten gleich das […]

„Lieber Einhorn als kein Horn“, Thomas Hörner

Haha! Love this, herrlich mit  Wortspielen. „Lieber Einhorn als kein Horn„, by Tommy Hörner. Gerade gelesen in einer freundlichen Information vom Weingut Hörner, wo man das Horn-Thema ausgelassen vertieft. Hier gibts Hörner in allen Klassen:  Stiere stehen für die Einstiegsweine, Steinböcke machen das Herzstück aus und Widder stehen […]

Mandelblüte Neustadt-Gimmeldingen

Alle Jahre wieder: Februar und März warten alle mehr oder weniger geduldig darauf, dass die Weinstrasse ihr rosa Kleid anzieht. Die Mandelblüte… Und weil diese Vorfreude nicht unerheblich zum Frühlingserwachen beiträgt, werde ich versuchen, zweimal wöchentlich ein jeweils aktuelles Foto für euch zu posten. Heute Morgen sah es […]

2015 Ruppertsberger Riesling, Fußer

Gastbeitrag von Johannes Lochner, Weinfachhandlung Rohstoff 2015 Ruppertsberger Riesling, Fußer, Niederkirchen (10,50 €) Das Weingut Fußer befindet sich in Niederkirchen bei Deidesheim und wird von den bärtigen Brüdern Martin und Georg Fußer geführt. Nach Aufenthalten unter anderem in Südafrika und Australien sind die beiden zurückgekehrt, um ihr Weingut nach […]

2015 Forster Pechstein, Margarethenhof

Dass Pechstein meine liebste Weinlage der Pfalz ist, dürfte kein Geheimnis mehr sein. Auch dieser Riesling von Geschwisterpaar Yvonne und Martin Lucas, der neuen Generation im Forster Weingut Margarethenhof, ist keine Neuentdeckung. Seitdem ich vor drei Jahren den 2012er probiert und darüber berichtet habe, erlebe ich diese Weine […]

Pfälzer Kölsch-Wein: Deutschlands erste Urban Winery

Winzer und „Flying Winemaker“ Jonathan Hollerith eröffnet inmitten von Köln die erste Urban Winery des Landes, die Stadtkellerei IMI. Hier verarbeitet er – voraussichtlich ab diesen Herbst – Trauben aus eigenen Weinbergen in der Pfalz zu feinen Weinen. Wissbegierige Kölner und Touristen sollen so vor Ort aktiv miterleben können, wie […]

ValentineWine: 2015 Clós Muehlberg, Nicole Graeber

Valentine Wine ❤ für rieslingaffine Romantiker ❤ 2015 Clós Muehlberg Riesling Kabinett trocken, Nicole Graeber Als bekennende Etiketten-Trinkerin (mit generellem Hang zu allem Romantischen) hat mich dieses Jugendstil-Label letztes Jahr auf den Weintagen der Südpfalz fasziniert und seither nicht mehr losgelassen. Das Design! Aber auch der Hintergrund: Wie […]

Pfalzweinproben Award: Wine Person of the Year 2016!

Ein Jahr in der Weinwelt bringt neben vielen neuen Weineindrücken vor allem auch unzählige Begegnungen mit Menschen in vielen verschiedenen Konstellationen. Eine schier endlose Quelle der Inspiration. Manche inspirieren – und unterhalten – uns mit ihrer ausgezeichneten Wein-Kompetenz und ihrer Erfahrung. Bei anderen mag es Witz und Charme […]

2015 Kalmit Riesling trocken, Weingut Leiner

Entdeckt habe ich diesen Riesling am Samstag bei der kleinen Messe im Waldhaus Wilhelm.  Er hat mir spontan so gut gefallen, dass ich am nächsten Tag zur Kleinen Kalmit (mons calvus = kahler Berg) gefahren bin, um dort mal wieder die Aussicht zu genießen. Und das Flair des […]