Nach kurzer Unterbrechung, wegen einer Reise nach Schweden, geht es nun weiter im Weintagebuch vom 2017er Gimmeldinger Schlössel. Wir haben die Entstehung des Weines im Weingut Johann F. Ohler vom Tag der Lese an mitverfolgt und hier festgehalten: #ein wein entsteht Wie mit dem letzten Beitrag angekündigt, wurde […]
Tagebuch eines Weines. Wie kommen die Trauben in die Flasche – was geschieht von der Lese bis zur Abfüllung? Den bisherigen Verlauf unseres Rieslings aus der Gimmeldinger Lage Schlössel kann man hier nachlesen: #ein wein entsteht Die Schwefelflasche ist gerichtet, aber unser Gimmeldingen hat es nicht eilig. Es […]
Tagebuch eines Weines. Wie kommen die Trauben in die Flasche – was geschieht von der Lese bis zur Abfüllung? Den bisherigen Verlauf kann man hier nachlesen: #ein wein entsteht Am 10. Tag checken wir im Weingut Ohler ein und schauen gebannt auf die Gärkurve. Die Oechslegrade sind mittlerweile […]
Tagebuch eines Weines. Wie kommen die Trauben in die Flasche – was geschieht von der Lese bis zur Abfüllung? Wer den Anfang verpasst hat, liest gerne bitte hier nach: #ein wein entsteht Am siebten Tag gibt es für mich den dritten Schluck vom 2017er Gimmeldinger Schlössel! Wie das […]
Tagebuch eines Weines. Hier verfolgen wir die schrittweise Entstehung eines Weines, von der Lese bis zur Flasche. Bitte folgt den Links am Ende des Textes, um nachzulesen, was bisher geschah… Tatsächlich fing unser Gimmeldingen am 3. Tag gegen Abend langsam an zu gären! Ich war nachmittags noch da und […]
Tagebuch eines Weines. Gestern wurde im Weingut Ohler der Riesling aus der Gimmeldinger Lage Schlössel (aka „der Gimmeldingen“) gelesen, gepresst und über Nacht im Vorklärtank gelagert. Alle Details dazu bis hierher bitte unter Tag 1 nachlesen. Jetzt sind wir neugierig, was heute so passieren wird. Und da sich […]
Neue Serie: Tagebuch eines Weines – von der Traubenlese bis zur Abfüllung. Der Riesling trocken aus dem Gimmeldinger Schlössel vom Weingut Johann F. Ohler zählt bereits seit einigen Jahren zu unseren Favoriten. Mein 97 Jahre alter Schwiegervater sagt nur „bringt den Gimmeldingen mit“, wenn wir nach Schweden fahren. […]