Schlagwort: pfalz

Thank you!

pfalzweinproben. Meine Entdeckungsreise der vergangenen Jahre durch die Pfalz, die ich hier geteilt habe. Eine spannende Zeit, für die ich mich sehr bedanken möchte, bei allen Winzern und Veranstaltern, die sich die Zeit genommen haben, ihre Weine zu präsentieren, von sich und ihren Weingütern zu berichten. Danke allen […]

Burrweiler Schäwer, Weingut Messmer

Schiefer. Er gehört zu den ältesten Gesteinsarten im Weinbau der Pfalz und entstand vor rund 420 Millionen Jahren, in der Ära des Erdaltertums, im (System) Devon. Geformt durch von Erdverschiebungen zusammengepresstem Meeresschlick, ist diese Bodenart entstanden, die besonders Moselweine mit der unverkennbar-prägnanten „Schieferwürze“ zu weltweiter Berühmtheit führte. Neben […]

Verlosung! And the winners are:

Heute ist es soweit, die beiden Gewinner zu meinem Beitrag „Schäumende Pfalz. 10 Seccos & Sekte für Genießer“ sind gezogen! 2 Lose sind gezogen! Beim Öffnen steht die Kamera leider Kopf (ok, das mit dem Filmen üben wir im neuen Jahr), deshalb folgt das Foto im Anschluss… Erstes […]

2016 Sauvignon Blanc Fumé, Katrin Wind

Weihnachtsstress und eigentlich gar keine Zeit zum Schreiben, aber dieser Wein hier muss noch mit in die Empfehlungen des Jahres 2017…! 2016 Arzheimer Sauvignon Blanc Fumé, Katrin Wind (14,50 €) Habe ich schon erwähnt, dass ich am Sauvignon Blanc-Fatigue Syndrom leide und den besonders fruchtbetonten Varianten leider so […]

Schäumende Pfalz: 10 Seccos & Sekte für Genießer

Heute bin ich also dran und öffne das 6. Türchen der Ersten Pfälzer Blogparade.  Eine tolle Aktion für alle PfalzFreunde, initiiert von der lieben Petra Hirsch vom Maximilians Hotel in Landau. Danke! Liebe Leser, lasst die Korken knallen, denn heute gibt es Sekt und Secco! Aus der Pfalz. Natürlich. Und weil […]

2014 Cuvée No 1, weincooperation viermorgen

Wie mit dem Beitrag „Wild auf Wild. Klosterstübl Eusserthal“ angekündigt, folgt jetzt die Entdeckung des Abends als aktuelle Weinempfehlung: 2014 Cuvée No 1, weincooperation viermorgen, 11,50 € Ein dunkler, dichter, mollig-vollmundiger Wein, mit samtig-weichen Tanninen, viel dunkler Frucht, kräutrigen Nuancen und feiner Würze. Wunderbar zum Wild – und […]

Wild auf Wild: Klosterstübl Eusserthal

Zweimal Publikumsliebling beim jährlichen Wettbewerb „So schmeckt die Südpfalz„, ist der Landgasthof Klosterstüb’l Eußerthal längst kein Geheimtipp mehr. Um 1904 herum noch unter dem Namen Kurhaus Wiethoff, blickt das Haus auf eine lange Geschichte zurück. Zitat aus der Chronik: „Einer der schönsten Punkte des herrlichen Haardtgebirges ist das idyllisch […]

Ein Most, drei Weine: Orange by Benzinger

Orange Wine steht als Begriff für Weissweine, die mit der Schale vergoren werden – wie ein Rotwein also – und dadurch deutlich spürbare Gerbstoffe (Tannine) sowie mehr Farbe (muss nicht immer zwingend Orange sein) bekommen. Sie geben beim Trinken ein Mundgefühl, das an Rotwein erinnert. Manchmal sind die […]