Schiefer. Er gehört zu den ältesten Gesteinsarten im Weinbau der Pfalz und entstand vor rund 420 Millionen Jahren, in der Ära des Erdaltertums, im (System) Devon. Geformt durch von Erdverschiebungen zusammengepresstem Meeresschlick, ist diese Bodenart entstanden, die besonders Moselweine mit der unverkennbar-prägnanten „Schieferwürze“ zu weltweiter Berühmtheit führte. Neben […]
2014 Riesling Alte Reben Altenforst Schiefer-Steillage Weingut: Möwes, Weyher Preis: 10,- € / 0,75 Quelle: Weingut Perfekt für eine sonnige Mittagspause! Zusammen mit einer leichten Lachspfanne genossen wir diesen Riesling vom Schiefer – und hätten ohne weiteres die Pause verlängern können! Schlanker Körper, crisp, frisch, stahlig, trocken. Die […]
In diversen Beiträgen – wie z.B. gerade im Pechstein Bericht – hier im Blog zitiere ich machmal aus dem Buch ‚terra palatina‘. Es wird Zeit, es als Lese-Tipp aufzuführen. Es ist bereits seit 2010 auf dem Markt, aber dennoch vielleicht nicht jedem bekannt. Die Autoren geben eine gute Übersicht […]
Schiefer ist die älteste Gesteinsart der Weinbergsböden in der Pfalz und nur 30 ha soll es davon geben. Man sagt, Reben, die auf Schiefer wachsen, geben kühle und mineralische Weine. Das trifft hier jedenfalls zu. Gelber, reifer Apfel, ganz reife Zitrone, etwas Stroh und nasse Steine sind die […]