Schiefer. Er gehört zu den ältesten Gesteinsarten im Weinbau der Pfalz und entstand vor rund 420 Millionen Jahren, in der Ära des Erdaltertums, im (System) Devon. Geformt durch von Erdverschiebungen zusammengepresstem Meeresschlick, ist diese Bodenart entstanden, die besonders Moselweine mit der unverkennbar-prägnanten „Schieferwürze“ zu weltweiter Berühmtheit führte. Neben […]
Ein Platz für Begegnungen soll sie sein, die neu eröffnete Weinbar und Vinothek in Deidesheim. Im Gasthaus zur Kanne, dem ältesten Wirtshaus der Pfalz, das auf eine Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückblickt. Hier an der Weinstraße, gegenüber dem historischen Rathaus, werden seit Dienstag unter der Regie des Weinguts […]
Der neue Trend in der Pfalz: Vinotheken in Weingütern. Als Ergänzung zur traditionellen Weinstube sicherlich eine Bereicherung für die Region. Vinothek generell als Begriff schon auch etwas irreführend, da es zumeist „nur“ die Weine des eigenen Hauses gibt. Um da mehr Abwechslung zu bekommen, empfiehlt sich also das […]
45 Minuten Fahrt, ich bin in Asselheim. 2 x rechts und bevor ich die Hausnummer suchen kann, sehe ich sie schon: die Hand… Ich fahre die Einfahrt hinein und komme auf einen für pfälzer Verhältnisse sehr langen Einfahrtsweg. Zypressen rechts und links davon gepflanzt, noch ganz jung. Gras […]