Weihnachtsstress und eigentlich gar keine Zeit zum Schreiben, aber dieser Wein hier muss noch mit in die Empfehlungen des Jahres 2017…! 2016 Arzheimer Sauvignon Blanc Fumé, Katrin Wind (14,50 €) Habe ich schon erwähnt, dass ich am Sauvignon Blanc-Fatigue Syndrom leide und den besonders fruchtbetonten Varianten leider so […]
In diesem kleinen, feinen Weinladen in der idyllischen Altstadt von Neustadt schaue ich gerne vorbei, wenn ich in der Stadt unterwegs bin. Hier gibt es wirklich immer etwas Neues im Regal zu finden. So auch heute, als ich den Inhaber frage, was ihm selbst momentan gerade so richtig […]
Einfach nur so – weil es so wunderschön gemacht ist… Als einer der ersten Bio-Betriebe der Pfalz, (zu einer Zeit, wo Bio noch mit Stricksocken und Jutekleidung assoziiert wurde), ist er seinen Weg gegangen. Ein Weg, der anfangs gar nicht seinem Lebensplan entsprach und doch unvermeidlich war. Aber […]
Du liebst Dornfelder? Und freust dich über einen echten Deal? Dann ist das dein Wein! Alter Schwede, Weingut Schweder in Hochstadt. 5.90 € – Korrektur: 4.50! Dornfelder aus 2007, der zehn Jahre im Barriquefass herangereift ist, macht ein Drittel dieser Cuvée aus. Aus 2014 kamen jeweils zur Hälfte […]
Tagebuch eines Weines. Wie kommen die Trauben in die Flasche – was geschieht von der Lese bis zur Abfüllung? Wer den Anfang verpasst hat, liest gerne bitte hier nach: #ein wein entsteht Am siebten Tag gibt es für mich den dritten Schluck vom 2017er Gimmeldinger Schlössel! Wie das […]
Tagebuch eines Weines. Gestern wurde im Weingut Ohler der Riesling aus der Gimmeldinger Lage Schlössel (aka „der Gimmeldingen“) gelesen, gepresst und über Nacht im Vorklärtank gelagert. Alle Details dazu bis hierher bitte unter Tag 1 nachlesen. Jetzt sind wir neugierig, was heute so passieren wird. Und da sich […]
Neue Serie: Tagebuch eines Weines – von der Traubenlese bis zur Abfüllung. Der Riesling trocken aus dem Gimmeldinger Schlössel vom Weingut Johann F. Ohler zählt bereits seit einigen Jahren zu unseren Favoriten. Mein 97 Jahre alter Schwiegervater sagt nur „bringt den Gimmeldingen mit“, wenn wir nach Schweden fahren. […]
Hier kommt die Check-Liste der NachwuchswinzerInnen von der Südpfalz, den Finalisten des diesjährigen Wettbewerbs „Junge Südpfalz, da wächst was nach“. Am besten ausdrucken und als Leitfaden für künftige Weingutsbesuche mitnehmen. Herzlichen Glückwunsch an diese jungen Menschen, die mit Kompetenz und Leidenschaft ihren Weg gehen und Wein leben! Herzlichen Glückwunsch an […]
(Inzwischen hat das Restaurant Fontana geschlossen. Heute befindet sich hier Das Esszimmer.) Klein und fein. Und gar nicht mehr neu ist „Das neue Fontana“ in der Altstadt in Neustadt. Wir waren letzte Woche spontan mal wieder da und so positiv angetan von Ambiente, Service, den Weinen und natürlich […]
Als derzeit weltgrößte Riesling-Region, hat die Pfalz heute auch einiges an guten Chardonnays vorzuweisen. Auf 600 ha wird die Rebsorte bei uns angebaut, laut Pfalz.de ist das mehr als ein Drittel der gesamten Chardonnay-Fläche Deutschlands. Sie zählt ohne Frage zu den bekanntesten Sorten der Welt und ist mit […]